Hufrehe ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die Pferde stark beeinträchtigen und ihre Lebensqualität einschränken kann. Ursache ist oft eine Fehlregulation im Stoffwechsel sowie eine zu hohe Aufnahme von Energie und Kohlenhydraten, wodurch die Hufstruktur geschädigt wird. Dabei treten meist klare Symptome wie Lahmheit und sichtbare Schwellungen auf, die frühzeitig erkannt werden sollten. Unbehandelt können die Folgen […]
Kolik beim Pferd – lebensbedrohlich und oft schwer erkennbar
Eine plötzliche und unerwartete Schmerzattacke im Bauch eines Pferdes kann sich schnell als lebensbedrohlich herausstellen. Oftmals zeigen die Tiere diese Beschwerden zunächst nur durch verändertes Verhalten oder Unruhe, was eine frühzeitige Erkennung erschwert. Typische Anzeichen wie Haltungsänderungen und körperliche Reaktionen sind manchmal schwer zu deuten, dennoch können sie auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Das frühzeitige […]
Wetter- und Witterungsschutz für Pferde
Pferde sind anpassungsfähige Tiere, doch das mitteleuropäische Klima mit Hitze, Regen, Sturm und Frost stellt hohe Anforderungen an eine pferdegerechte Haltung. Weder permanente Stallhaltung noch ein freier Weidegang ohne Schutz gelten als tiergerecht. Ein durchdachtes Witterungsschutzkonzept ist essenziell, um Krankheiten vorzubeugen, Stress zu reduzieren und das natürliche Verhalten zu fördern. Wichtig vorab: Pferde müssen laut […]
Fraktur beim Pferd – wann eine Operation unumgänglich ist
Eine Fraktur beim Pferd stellt für Tierbesitzer und Therapeuten eine ernstzunehmende Situation dar. Die frühzeitige Erkennung der Verletzung ist entscheidend, um dauerhafte Schäden zu vermeiden und die Genesung einzuleiten. Dabei ist es wichtig, die ersten Anzeichen für akute Schmerzen richtig zu deuten und das betroffene Tier entsprechend zu schonen. In vielen Fällen führt an einer […]
Spanische Pferde in Not
Die Notlage Spanischer Pferde – Herausforderungen und Lösungen Im Schatten malerischer Landschaften Spaniens leiden viele spanische Pferde in Not, die unter unwürdigen Bedingungen leben. Sowohl Vernachlässigung als auch Missbrauch sind an der Tagesordnung und führen zu erheblichem Leid bei diesen majestätischen Tieren. In diesem Artikel wird die aktuelle Situation beleuchtet, um ein besseres Verständnis für […]
Auslauf für Pferde
Artgerechter Auslauf – Grundlage für gesunde Pferde Ein ausgewogener Auslauf für Pferde ist entscheidend für das Wohlbefinden dieser Tiere. Eine artgerechte Pferdehaltung erfordert ausreichend Platz zur Bewegung sowie eine naturnahe Umgebung, die den Bedürfnissen der Tiere gerecht wird. Sozialverhalten von Pferden spielt eine wichtige Rolle und sollte durch geeignete Koppelmanagement-Methoden gefördert werden. Um ein gesundes […]
Ergänzungsfuttermittel für Pferde: Welche sind sinnvoll?
Pferde sind wahre Athleten, die viel Bewegung und Energie benötigen. Um ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen, ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. Ergänzungsfuttermittel können hier eine wichtige Rolle spielen, denn sie bieten gezielte Nährstoffe, die in der regulären Futterration möglicherweise fehlen.Von Vitaminen und Mineralstoffen bis hin zu speziellen Mischungen für bestimmte Gesundheitsprobleme – die Auswahl […]
Koppelzäune für die Pferdehaltung: Kunststoff als moderne Alternative
Die Wahl des richtigen Materials für Koppelzäune ist entscheidend, wenn es darum geht, Sicherheit, Langlebigkeit und eine ansprechende Optik zu vereinen. Während Holz und Metall lange Zeit die erste Wahl waren, rücken Kunststoff-Koppelzäune zunehmend in den Fokus. Was macht sie zu einer Überlegung wert, und warum lohnt es sich, genauer hinzusehen? Herausforderungen bei traditionellen Koppelzäunen […]
Seltene und ungewöhnliche Pferdesportarten weltweit
Bist du bereit, die faszinierende Welt der ungewöhnlichen Pferdesportarten zu entdecken? Von Polo über Zorbing bis hin zu Trick Riding – die Vielfalt ist beeindruckend. Tauche ein in die Welt des Horse Surfing und Mounted Archery und lass dich von der Magie der Beziehung zwischen Mensch und Pferd verzaubern. Polo: Traditioneller Pferdesport mit aristokratischer Geschichte […]
Isländer Pferde reiten » Abenteuer auf vier Hufen
Das Reiten von Isländer Pferden ist mehr als nur ein Sport – es ist ein unvergessliches Abenteuer, das Sie in die beeindruckende Natur Islands eintauchen lässt. Diese einzigartigen Tiere zeichnen sich durch ihre besonderen Gangarten aus, die jedes Ritt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen. Von schroffen Küstenlinien bis hin zu sanften Hügeln wird Ihnen die […]